Coaching-Ausbildung
Durchgeführt von Stefan Keller Coaching
Diplom Integral Coach
Du interessierst dich für Coaching, für das Wohl von Menschen, für Psychologie? Unser Bestreben ist es, unseren Kunden das optimale Wissen, passende Werkzeuge für das Begleiten von Menschen, sei es in beruflichen oder persönlichen Überlastungssituationen oder Veränderungsprozessen zu bieten. Für uns ist es ebenso wichtig, dass die Ausbildung, die wir anbieten, in den Schweizer Markt und zu den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen passt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, eine systemisch-lösungsorientierte Ausbildung zu kreieren, die einfach zu erlernen ist, viel Potenzial an praktischer Erfahrung bietet und auch in einem angenehmen Zeitrahmen abzuschliessen ist.
Du erwirbst modernes praxisbezogenes Wissen und erfährst, wie lösungs- und ressourcenorientierte Beratung und Coaching funktionieren. Nach der Ausbildung bist du in der Lage, Therapie und Coaching-Methoden gezielt anzuwenden. Du kannst dein Erlerntes beispielsweise in der therapeutischen Arbeit, in der Psychosomatik, im Coaching in der Pädagogik, im Personalmanagement und in vielen anderen Anwendungsbereichen erfolgreich einsetzen.

Ausbildungsbeginn.
Solothurn
17. Juni 2021 | 18. Juni 2021
Burgdorf
9. März 2021 | 7. September 2021
Nottwil
25. August 2021
Biel
18. Juni 2021
Weitere Informationen: stefankellercoaching.ch
Um was geht es?
Sie erwerben modernes praxisbezogenes Wissen und erfahren, wie lösungs- und ressourcenorientierte Beratung und Coaching funktionieren. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Therapie und Coaching-Methoden gezielt anzuwenden. Sie können Ihr Erlerntes beispielsweise in der therapeutischen Arbeit, in der Psychosomatik, im Coaching in der Pädagogik, im Personalmanagement und in vielen anderen Anwendungsbereichen erfolgreich einsetzen.
Wir bieten die 10-tägige, auf ein halbes Jahr verteilte, Ausbildung zum Diplom Integral Coach in Solothurn/Luterbach, Burgdorf, Nottwil und Biel an. Sie beginnt je nach Ausbildungsort im Frühjahr, Frühsommer oder Herbst. Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen, verteilt auf ein halbes Jahr und einen Prüfungstag. Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Informationsdossier.
Die Ausbildung zum Diplom Integral Coach verfolgt drei Zielsetzungen:
- Die eigene Persönlichkeitsentwicklung
- Das Anwenden des Wissens im angestammten Beruf
- Die professionelle Tätigkeit als Diplom Integral Coach
Mögliche Anschluss-Ausbildung: Betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis (12 Monate)
Ein betrieblicher Mentor begleitet Einzelpersonen im betrieblichen Umfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwick-lungsprozessen. Bei Ablegung der eidg. Berufsprüfung zum Betrieblichen Mentor erhalten die Studierenden 50% der Ausbildungsgebühren vom Bund zurückerstattet.
Wen möchten wir mit unserem
Seminar ansprechen?
Führungskräfte und Fachpersonal, die Coaching-Kompetenzen erwerben und innerhalb ihres angestammten Berufs oder in eigenständiger Tätigkeit als Coach und/oder Mentor anwenden möchten.
Was nimmst du mit?
-
Coaching-Grundhaltung
-
8-Schritte-Modell nach Sonja Radatz
-
Lösungs- und ressourcenorientiertes Coaching
-
Systemisches Coaching
-
Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit
-
Einführung Psychographie nach Dr. Dietmar Friedmann
-
Psychosoziale Neuorientierung
-
Einführung NLP
-
Weiterentwicklung der mentalen, emotionalen und praktischen Kompetenz
-
Menschenkenntnis und unterschiedliche Wesensarten
-
Selbstregulation, Autonomie, Resilienz
-
Schamanische Reisen
-
Einführung in die Transaktionsanalyse nach Eric Berne
-
Umschreiben des Lebensdrehbuch (Skriptarbeit)
Rahmendaten zur Ausbildung.
Ort
Zeit
jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
je nach Standort; 5 Module à 2 Tage
Teilnehmende
8 bis 10 Personen pro Lehrgang
Kosten
CHF 3900.–
Ausbildungsleitung
Stefan Keller
Anmeldung und weitere Informationen
kontakt@stefankellercoaching.ch oder +41 79 337 89 93
Weitere Informationen und Anmeldung: stefankellercoaching.ch
Weitere Seminare und Workshops
Dachbodengespräche
Klärwerk
17.–18.4.2021
Kantine 1881, Attisholz-Areal, Luterbach
Unternehmerkreis
Klärwerk
2021
Hotel Sempachersee, Nottwil
Eybach-Gespräche
Klärwerk
29.–30. Mai 2021
Hotel Sempachersee, Nottwil